
Willkommen bei TRAMPLIES
Die Entwicklung in den ersten Lebensjahren ist so rasant wie in keinem anderen Lebensabschnitt. Bereits im ersten Lebensjahr lernt das Kind sich zu drehen, zu krabbeln und sich aufzurichten. Es lernt gezielt zu greifen, Dinge zu untersuchen und Neues auszuprobieren. Es nimmt Kontakt zu anderen Kindern und Erwachsenen auf. Diese Entwicklung zu beobachten und unter Anleitung spielerisch zu begleiten wird Kursinhalt sein.
Willkommen bei TRAMPLIES
Die Entwicklung in den ersten Lebensjahren ist so rasant wie in keinem anderen Lebensabschnitt. Bereits im ersten Lebensjahr lernt das Kind sich zu drehen, zu krabbeln und sich aufzurichten. Es lernt gezielt zu greifen, Dinge zu untersuchen und Neues auszuprobieren. Es nimmt Kontakt zu anderen Kindern und Erwachsenen auf. Diese Entwicklung zu beobachten und unter Anleitung spielerisch zu begleiten wird Kursinhalt sein.
Über meine Kurse
Wir alle gehen aktuell durch eine Phase erheblicher Veränderungen, die uns erst einmal beunruhigen und verunsichern. Diese Unruhe überträgt sich, ob wir es wollen oder nicht auf unsere Kinder und führt u.a. zu Schlafstörungen, die Kinder werden quengelig, was uns wiederum zusätzlich belastet. Mit unserem Kursangebot wollen wir diesen Kreislauf durchbrechen und für etwas mehr Ruhe, Harmonie und positive Stimmung in der Familie sorgen. Gemeinsam basteln wir am Online Tisch etwas für die Kinder, tauschen uns über die Themen, die uns beschäftigen aus. Wir geben uns gegenseitig Halt, positive Gefühle und Zuversicht.

Autogenes Training für Kinder
Das Kursangebot autogenes Training für Kinder, wurde von dem Arzt J.H. Schulz entwickelt. Dieser Kurs soll ihre Kinder anregen und anleiten Ruhe und Entspannung zu erleben und in ihren Alltag zu integrieren, damit Kinder ihre Lebensfreude erhalten und wieder an ihren Ursprung kommen. Durch das Stärken der eigenen Kräfte lässt sich der Stress in Schule und Alltag besser meistern.
Ich bin gut, so wie ich bin.

Wahrnehmung und Bewegung für Babys
Sich trauen macht selbstbewusst!
In meinen Wahrnehmungs- und Bewegungskursen lernen Kinder beim plantschen, matschen, lauschen, beobachten, riechen, fühlen, rollen, krabbeln, aktiv ihre Umwelt und ihren Körper kennen. Üben frühzeitig mit unbekannten Situationen, Geräuschen, Materialien etc. umzugehen. Durch die positive Verstärkung von Mama/Papa/Großeltern ermutigen wir die Kleinen sich damit auseinander zu setzen und dies als ein positives Erlebnis abzuspeichern.
Warum ist dies so wichtig?
Sie trainieren damit was sie ein Leben lang können müssen – mit neuen Situationen umzugehen und sich darauf einzustellen. Mit der Sicherheit der Bezugsperson und der Gruppe wird das Urvertrauen gestärkt. Durch die positiven Signale wie Begeisterung und Freude helfen wir den Kleinen ein selbstbewusster, starker und mutiger Mensch zu werden.
Mutig und stark wie ein kleiner Elefant.
Ein guter Austausch untereinander über die wichtigsten Themen wie:
Schläft dein Kind schon durch? Stillen, Beikost, wie finde ich Zeit für mich etc. sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.

Online-Beratung
Der Alltag mit Baby ist wunderschön, aber er verlangt einem Einiges ab und kann anstrengend, zeitintensiv und nervenaufreibend sein. Da ist es wichtig als Mama/Papa/Großeltern einen Ansprechpartner zu haben und Unterstützung zu bekommen.
Neueste blog-beiträge
-
Wahrnehmung und Bewegung Babys
Fördere dein Kind von Anfang an mit viel Spaß und in der Gemeinschaft lieber Eltern. Forschungen haben ergeben, dass es einen Zusammenhang zwischen der Vielfalt der Bewegungen, die ein Baby in den ersten Monaten macht und der Fähigkeit des Kindes sich anzupassen gibt, um später im Leben gut lernen zu können. Das wollen wir fördern […]
-
Autogenes Training für Kinder
Mit der Methode des autogenen Trainings bringen wir Kinder in die Ruhe und in ihre Mitte, damit sie an ihre Stärken anknüpfen können. Und im Vertrauen an die eigenen Stärken sich den schulischen Voraussetzungen stellen zu können. Wo: Ergotherapie Praxis, Rathausstraße 7, Wachtberg Wann: Jeden Freitag, 16.00 – 17.00 Uhr Anmeldung: www.tramplies.de
-
Der Schneemann Paul
Wir hatten die Geschichte vom Schneemann Paul, der eine extra große Karotte als Nase hatte. Die Kinder dekorierten dazu den Tisch mit Lichtkugeln, Kerze, Kugeln, Sternen und verschneiten Weihnachtszapfen. Als Abschluss bekamen sie etwas Schnee mit kleinen Sternen mit nach Hause. Jeder Stern soll dir helfen einen Wunsch zu erfüllen.